Reiseverlauf: 21.09.– 08.10.2023


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Tourverlauf - Tag für Tag


Tag 1: 21.09.2023: Flug über Johannesburg nach Maun (Botswana)

Anreise aus Europa.

 Abflug aus Europa über Johannesburg nach Maun (Botswana).

Bei der Buchung unbedingt darauf achten, dass die geplante Ankunftszeit in Maun nicht später als 17 Uhr 00 am 22.09.23 ist! Ansonsten einen Tag vorher anreisen. Wir sind Ihnen bei der Buchung eines Hotels und den Transfers sehr gerne behilflich.


Tag 2: 22.09.2023: Ankunft in Maun

Abendessen im Crocodiloe Camp am Ufer des Thamalakane-Flusses

Ankunft in Maun und Begrüßung durch unseren Guide Nick Bornman am Flughafen. Danach Transfer ins zu unserer Unterkunft im Crocodile Camp. Hier
können wir uns erstmal nach der anstrengenden Anreise erholen. Am Abend Besprechung der geplanten Fotoworkshops und des genauen Reiseverlaufs.

 

Übernachtung im Crocodile Camp (-/-/A)


Tag 3: 23.09.2023: Maun - Moremi Game Reserve

Unterwegs im Moremi Game Reserve

Nach dem Frühstück wird es heute zum ersten Mal spannend. Wir fahren zum Eingang des Moremi Game Reserves und unternehmen dort eine ausgiebige Pirschfahrt zu unerer heutigen Unterkunft - dem sog. Third Bridge Camp. Dabei haben wir beste Chancen viele Elefanten und Antelopen zu fotografieren. Aber auch seltene Tiere wie Löwen, Leoparden und Wildhunde kommen uns mit etwas Glück vor die Linse. Am Abend gibt es eine Einführung in die Grundlagen der Digitalfotografie

 

Camping im Third Bridge Camp mit einfachen Sanitäranlagen (F/M/A)


- Tag 4: 24.09.2023: Moremi Game Reserve - Gcadikwe (Vogelparadies)

Löffler, Kormorane und Ibisse

Heute geht es ins Okavangodelta mit einem Motorboot hinein. Wir starten von der Insel Mboma und fahren bis zur Insel Gcadikwe im Okavango-Delta. Dort schlagen wir unsere Zelte in einem sehr einfachen Camp auf - aber wir sind Mitten in der Wildnis Afrikas angekommen. Keine Zäune trennen uns von der Natur. Wir haben die Reise zeitlich so geplant, dass sich zu dieser Zeit Abertausende von Vögeln hier zum Nestbau eingefunden haben. Und wir sind mittendrin!

 

Übernachtung im Gcadikwe Island Camp (F/M/A)


Tag 05: 25.09.2023: Gcadikwe (Vogelparadie)

Löffler am Nest

Heute verbringen wir den Großteil des Tages auf unserem Motorboot auf Okavango, um das Vogelparadies aus allen richtigen und bei allen Lichtstimmungen perfekt fotografieren zu können. Wir sind Mitten in der Wildnis des Okavango-Deltas fernab aller großen Touristenboote unterwegs.

 

Übernachtung im Gcadikwe Island Camp (F/M/A)


Tag 06: 26.09.2023: Gcadikwe - Khwai

1 von 160.000 Elefanten Botswanas

Heute geht es anch dem Frühstück zurück zur Insel Mboma. Nach dem Beladen unseres Allradfahrzeugs begeben wir uns auf Pirschfahrt über Third Bridge, Xakanaxa bis zu unserem heuten Nachtlager Kwhai (Mogotlho). Heute haben wir die Chance auf exzellente Wildtierbeobachtungen: Löwen, Leoparden, Wildhunde, Elefanten, Antelopen und Nilpferde. Wir verbringen die Nacht am Lagerfeuer und fachsimplen über Fotografie. Die Geräusche des afrikanischen Busches bringen uns Mitten ins Herz des wilden Afrikas! Übernachtung in landestypischen Safarizelten.

 

Dijara Campsite direkt am Khwai-Fluss (F/M/A)


Tag 7: 27.09.2023: Kwhai (Mogotlho)

Unterwegs am Khwai-Fluss

Wir verbringen den Vormittag damit am Ufer des Flusses in Richtung unseres nächsten Camps zu fahren. Wir erreichen die Mogotho Campsite gegen Mittag. Nach dem Mittagessen pirschen wir bis zum Einbruch der Dunkelheit entlang des Flusses auf der Suche nach Löwen, Leoparden, Wildhunden, Elefanten, Hippos und vielem weiteren Wild, die hier sehr häufig zu finden sind. Da wir außerhalb des Nationalparks sind, können wir uns mit dem Fahrzeug ideal positionieren, um perfekte Fotos zu bekommen. Am Abend gibt es dann ein Seminar zum Thema „Tierfotografie“.

 

Übernachtung: siehe Vortag (F/M/A)


Tag 8: 28.09.2023: Kwhai (Mogotlho) - Savuti

Wasserstelle in Savuti

Früh am Morgen geht es heute los, denn unser Ziel ist Savuti inmitten des berühmten Chobe Nationalparks. Savuti ist eine Legende – manche Afrikakenner behaupten sogar, es wäre einer der besten Plätze in Afrika für Wildtierbeobachtungen. Wir perfekte Chancen Löwen, Leoparden, Afrikanische Büffel und Elefanten in schönster Umgebung zu fotografieren. Übernachtung auf dem nicht umzäunten Campingplatz von Savuti – Löwen, Hyänen und Elefanten sind regelmäßige Besucher!

 

Übernachtung auf der berüchtigten Savuti-Campsite (F/M/A)


Tag 9: 29.09.2023: Savuti

 Savuit-Löwen

Heute wird es spannend, denn auf 2 ausgiebigen Pirschfahrten sind wir vier von den „Big Five“ von Afrika auf der Spur: Löwe, Leopard, Elefant und Büffel. Zum Sonnenuntergang kennen wir die besten Spots für eindrucksvolle Aufnahmen. Botswana at its Best! Nach unserer Rückkehr ins Camp wird das Seminar „Sternen- und Zeitraffer-Fotografie“ angeboten.

 

Übernachtung: siehe Vortag (F/M/A)


Tag 10: 30.09.2023: Savuti - Kasane

Wasserloch von Senyati

Ein spannender und langer Tag bis spät in Nacht erwartet uns heute: wir fahren zuerst in die kleine Stadt Kasane am Ufer des Chobe-Flusses. Dort nehmen wir unser Mittagessen zu uns und fahren dann ins nahe gelegene Senyati Camp. Das besondere an Senyati ist das wunderschöne, nachts beleuchtete Wasserloch mit einem an der Wassergrenze eingegrabenen Bunker. Von dort aus hat man perfekte Bedingungen, um Fotos aus einer ungewöhnlichen Perspektive von Elefanten und Afrikanischen Büffeln machen zu können! Besser geht es nicht! 

 

Übernachtung auf dem Campingplatz von Senyati (F/M/A)


Tag 11: 01.10.2023: Chobe-Flussfahrt

Unterwegs auf dem Chobe

Den Morgen können wir noch zeitweise im Bunker verbringen. Dann aber fahren wir nach Kasane und verbringen ab 11 Uhr den ganzen Tag auf dem Wasser – Toilette ist auf dem Boot. Das Mittagessen nehmen wir auf dem Boot zu uns – falls wir Zeit finden, denn wir fahren durch ein wahres Tierparadies! Elefanten bei der Durchquerung des Chobe, große Büffelherden, Hippos, eine Vielzahl von Vögeln, riesige Nilkrokodile und viel Wild geben uns kaum Zeit für Pausen. Der Sonnenuntergang ist dann der Höhepunkt des Tages mitten auf dem Fluss! Am Abend beginnen wir dann mit den ersten Bildbesprechungen.

 

Übernachtung: siehe Vortag (F/M/A)


Tag 12: 02.10.2023: Kasane - Erdmännchen hautnah

Erdmännchen aus nächster Nähe

Nach dem Frühstück geht es heute weiter zur Planet Baobab Lodge. Das Besondere dabei ist gleichsam eines der Highlights dieser Tour: die unvergleichlichen Erdmännchen werden uns in Ihren Bann ziehem! Die Tiere sind an den Menschen gewöhnt und lassen sich aus nächster perfekt fotografieren! Manchmal fast zu nah :-) Am Abend setzen wir die Bildbesprechungen fort.

Übernachtung in der Planet Baobab Lodge (Camping). (F/M/A)