Reiseverlauf: 21.10. - 07.11.2027



reiseverlauf

15 Tage (+ An-/Abreise) SüdgeorgienEine 

Eine Fotoreise der Superlative

Reisezeit

Oktober und November bieten ein magisches und fotogenes Erlebnis zu Beginn der Saison, wenn die Landschaft noch schneebedeckt ist, die Tierwelt sehr aktiv ist und weniger Schiffe in der Region unterwegs sind. In diesen Monaten herrschen goldenes Licht und unberührte Bedingungen, die ideal für die Fotografie sind.

 

Zu Beginn der Saison (Oktober bis November) erwarten Sie schneebedeckte Landschaften und frische, kühle Temperaturen, die eine unberührte Atmosphäre schaffen. Das flache, goldene Licht während dieser Zeit ist perfekt für dramatische und stimmungsvolle Fotos. Das Wetter kann wechselhaft sein, daher ist Flexibilität gefragt, aber diese Bedingungen sorgen für atemberaubende Kontraste, die jedes Foto zu etwas ganz Besonderem machen.

 

Hinweis

Wir bevorzugen es, spontan zu sein und jede Gelegenheit, die uns die Natur bietet, optimal zu nutzen.

Daher dienen alle unsere aufgeführten Reiserouten nur als Orientierung. Die täglichen Aktivitäten können je nach Eis, Wetter und Tierwelt variieren. Anlandungen unterliegen der Verfügbarkeit und Genehmigung der jeweiligen Orte und erfolgen stets in Übereinstimmung mit den IAATO-Vorschriften.

Der detaillierte Reiseverlauf ist aus untenstehender detaillierter Beschreibung genau ersichtlich!


Highlights

Der Zauber der frühen Saison. Erleben Sie dramatische Kontraste, wenn Schnee die Insel bedeckt und die Tierwelt unter dem goldenen Licht zum Leben erwacht – perfekt, um einzigartige, stimmungsvolle Bilder in unberührter Wildnis aufzunehmen.

Ausführliche Erkundung. Dies ist Ihre Chance, die längste Expedition nach Südgeorgien zu unternehmen, um zerklüftete Landschaften, riesige Goldschopf, Esels- und Königspinguinkolonien, Seeelefanten Harem und unberührte Strände zu erkunden.

Erkunden Sie das Vermächtnis von Shackleton. Sir Ernest Shackletons waghalsige Expeditionen haben Südgeorgien in die Annalen der Forschung eingegangen. Wandern Sie an denselben windgepeitschten Küsten, besuchen Sie seine letzte Ruhestätte in Grytviken und spüren Sie, wie Geschichte lebendig wird.

Fotografieren Sie ohne Menschenmassen. Erkunden Sie mit nur 42 Gästen und genießen Sie Zugang zu Landungsstellen, die für größere Gruppen unzugänglich sind. Erleben Sie intime Begegnungen mit Wildtieren und menschenleere, unberührte Landschaften für Ihre Fotografie.

Unberührte Wildnis – Abseits der Touristenpfade tief in die letzten unberührten Naturparadiese eintauchen.

☑ ausgiebige Fotoworkshops mit dem National Geographic Fotografen Josef Niedermeier


preis/Leistung

 

Reisepreis pro Person

23.450 Euro im DZ bei 6 Gästen

23.080 Euro im DZ bei 7 Gästen

22.100 Euro im DZ bei 8 Gästen

Einzelzimmerzuschlag: 4.500 Euro pro Person

 

Enthaltene Leistungen

☑ Übernachtungen wie angegeben Mahlzeiten wie angegeben

☑ fotografische Betreuung durch den National Geographic Fotografen Josef Niedermeier und ausgiebige Fotoworkshops

☑ alkoholfreie Getränke ganztägig, ausgewählte alkoholische Gedtränke zum Abendessen

☑ ortskundiger, englischsprachiger Tourguide sowie Zodiac-Ausflüge (Hochleistungs-Schlauchboote) für Landgänge und unvergessliche Fotomotive

☑ Vorträge an Board von den Tourguides

☑ kostenlose Nutzung des WLANs an Bord, bereitgestellt von Starlink

☑ Gummistiefel für Landgänge

☑ alle Transfers inklusive – vom Flughafen zu Ihrem Hotel bei Ankunft, zwischen Ihrem Hotel und dem Schiff für die Ein- und Ausschiffung sowie von Ihrem Hotel zum Flughafen am Abreisetag

 

Nicht enthaltene Leistungen

– Internationaler Flug (gerne unterstützen wir Sie bei der Suche der passenden Flüge)

– eventuelle Vor- oder Nachübernachtung (gerne Unterstützen wir Sie bei der Buchung)

– Visum

– Getränke außerhalb von Board

– Souvenirs und andere persönliche Ausgaben

– alle zusätzlichen Kosten wie Museumseintritte oder optionale Aktivitäten.

– Reiserücktrittsversicherungen, Reiseabbruchversicherungen und weitere Versicherungen

 

Teilnehmerzahl

6-8 Reisegäste

 


unser schiffe und zuhause

Unser Zuhause auf Zeit

Unser Eisbrecher ist mit der höchsten Eisklasse 1A gebaut und kann so schweres Meereis durchbrechen, während ihre kompakte Größe und nur 42 Gäste an Bord – die kleinste Gruppengröße in der Antarktis – jede Reise zu einem persönlichen Erlebnis machen.

 

Mit einer kleinen Gruppe an Bord gibt es keine Warteschlangen, keine Menschenmassen – nur Freiheit und Flexibilität. Im Gegensatz zu größeren Schiffen können alle Gäste schnell und gleichzeitig in die Zodiacs und innerhalb von Minuten vom Schiff aus auf Erkundungstour gehen. Diese Agilität ermöglicht es uns, jede Gelegenheit sofort zu nutzen, sodass Sie nichts verpassen.

 

Als Forschungsschiff geboren, gehört sie zu einer Klasse, die ein Vermächtnis für die Erforschung der Polarregionen geschaffen hat. Jetzt wurde sie neu konzipiert und renoviert, um authentisches, langsames Reisen zu den entlegensten Winkeln der Erde zu ermöglichen, das Erlebnis zu verbessern und die Bedürfnisse echter Entdecker zu erfüllen, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen.

 

Neben den Kabinen gibt es genügend weitere Rückzugsorte. Jeder ist herzlich Willkommen auf der Brücke, um dem Kapitän über die Schulter zu schauen und mehr über die Schifffahrt zu erfahren. Aber auch das Restaurant und die Lounge laden zum Erholen ein. Um die Wärmetanks wieder aufzuladen ist eine Sauna und ein Hottub im Schiff ebenfalls verbaut.

 

Die Classic Twin Kabinen, bestehen aus zwei Einzelbetten, einer Dusche & Toilette sowie einem kleinen Fenster.

Ein Einzelzimmer ist auf Anfrage ebenfalls möglich!

 

Für unsere Gruppe steht ein eigenes Zodiac zu Verfügung, so dass wir mit Beppo und unserem Guide ganz für uns sein werden.


fotoworkshops

Wir bieten auf unseren Fotoreisen stets verschiedene Workshops an. Diese Workshops finden entweder in einer Mittagspause oder am Abend nach dem Fotografieren statt. Diese sind, soweit dies zeitlich möglich und sinnvoll ist, auf die Motive des Folgetags abgestimmt.

 

Eine genaue Liste der Themen mit Beschreibung ist unter dem Hauptnavigationspunkt "Workshops" einsehbar.

 

Zusätzlich bekommt jeder Teilnehmende die Gelegenheit an einer individuellen Einzelbildbesprechung teilzunehmen. Dabei werden Bilder der Teilnehmenden besprochen und konstruktive Verbesserungsvorschläge gemacht.


equipment

Alle Infos rund um die für diese Madagaskar-Fotoreise geeignete Fotoausrüstung, Fotorucksäcke, Stative, Blitzgeräte und Zubehör finden Sie unter dem Menüpunkt "Informationen/Equipment on Tour". Hier geben wir Ihnen auch Hinweise zur Stromversorgung und dem Laden der Fotoakkus und Laptops sowie geeigneten Methoden für Sicherheitskopien.

 

WICHTIG: Diese Empfehlungen sind kein MUSS, sondern stellen nur für mich persönlich eine ideale Zusammenstellung dar. Jeder hat beim Fotografieren andere Vorlieben und Motivideen und daher auch andere Anforderungen an das Equipment.

 

Diese Fotoreise kann mit jeder beliebigen Fotoausrüstung zu besten Ergebnissen führen und ist vom Anfänger bis zum Profi gegeeignet!

 


reisetasche

Vorbemerkung: Bringen Sie bitte alles von zu Hause mit.

 

Taschen: Bitte benutzen Sie keine Hartschalenkoffer!!! Diese können nur schwer verstaut werden! Verwenden Sie bitte weiche und stabile Reisetaschen. Eine kleine Hüfttasche für Geldbeutel, Papiere, Ausweise/Reisepass etc. hat sich als praktisch erwiesen.

 

Geld: Eine geringe Menge an Bargeld zum Tauschen direkt am Flughafen ist sinnvoll. Zumeist werden auch Kreditkarten akzeptiert. Auf dem Schiff ist (fast) alles inkludiert.

 

Sicherheit: Es wird empfohlen sich alle wichtigen Notfallnummern (z.B. zum Sperren von gestohlenen Karten) zu notieren und von allen wichtigen Dokumenten eine digitale Kopie auf dem Smartphone und im Internet zu speichern (z.B. sich selbst eine Mail mit den Dokumenten zu schicken).

 

Dokumente: Reisepass, Auslands-KV inkl. Coronakostenübernahme, Kreditkarte, Medikamentenbescheinigung (falls besondere Medikamente mitgeführt werden)

 

Impfungen: Bitte konsultieren Sie hierzu Ihren Arzt oder ein Tropeninstitut z.B. hier >>>). Wir dürfen aus rechtlichen Gründen keine Empfehlungen abgeben.

 

Medikamente: individueller Bedarf + Reiseapotheke (z.B. Schmerzmittel, Antibiotika etc.). Bitte befragen Sie dazu Ihren Arzt.

 

Kleidung: Bedenken Sie bitte, dass es auf dieser Reise sehr kalt werden kann.

 

Schuhe: Leichte Trekkingschuhe sind ideal für diese Reise - zusätzlich zu leichten Schuhen an Board des Schiffes.

 

Strom: Passende Adapter bitte von Zuhause zubringen (z.B. bei Amazon). Ideal ist es auch eine Mehrfachsteckdose von Hause mitzubringen, da im Fahrzeug oft nur sehr wenig Steckdosen vorhanden sind. Sie müssen bei dieser Reise mehrere Tage nie ohne "richtige" Steckdose auskommen.


buchung und Fragen

Buchung der Südgeorgien-Fotoreise

Mosa African Tours GmbH

Ansprechpartnerin: Simone Hügel

Niederestraße 30

78050 VS-Villingen

 

Tel.: +49 (0) 160 913 42704

 

E-Mail: reise@mosa-african-exclusive.de


Fragen zu den Workshops und zur Fotografie

Katja & Josef Niedermeier GbR

Ansprechpartner: Josef Niedermeier

Hochfellnstr. 46b

83346 Bergen

Deutschland

 

Tel.: +49 - (0)8662 - 664196

Fax: +49 - (0)8662 - 664197

 

E-Mail: info@focuswelten.de