Selbstfahrer-Tour
Wüsten, Dünen, Einsamkeit, wilde Berge, unbewohnbare Küsten, faszinierendes Großwild, interessante Menschen, überwältigende Landschaften, der Lost Place von Kolmanskop, Köcherbäume und der zweitgrößte Canyon der Welt - all das ist Namibia. Mit dieser Reise erleben Sie all diese Besonderheiten, wie sie nur Namibia bieten kann
🏕 Abenteuer & Komfort: Übernachten Sie guten Unterkünften mit leckerem Essen und fahren Sie selbst mit einem Allradfahrzeug zu den schönsten Orten in Namibia.
🦓 Einzigartige Landschaften: Die Einsamkeit der Skelettküste, die wilde Schöhnheit der Spitzkoppe und die unendliche Weite der Namib.
📸 Professionelle Foto-Tipps: In Begleitung des erfahrenen Foto-Guide und
National Geographic Fotografen, Josef Niedermeier, der gerne hilft, die besten Aufnahmen
einzufangen.
🚤 Safari-Erlebnis in Etosha: Erleben Sie den weltberühmte Etosha Nationalpark und die wilden Tiere Afrikas hautnah!
Diese Reise ist für Natur- und Fotografie-Liebhaber, die das wahre Afrika mit all seinen Farben, Geräuschen und Emotionen selbst ERFAHREN möchten.
Der detaillierte Reiseverlauf ist aus untenstehender detaillierter Beschreibung genau ersichtlich!
☑ ausgiebige Fotopirschfahrten im Mt. Etjo Privatreservat
☑ 4 Tage Etosha - Tierfotografie pur!
☑ In der steinernen Zauberwelt der Spitzkoppe
☑ Die Skelettküste mit tausenden von Zwergseebären und dem Wrack der "Zeila"
☑ die ehemalige deutsche Küstenstadt Swakopmund
☑ (optional) abenteuerliche Fahrt nach Sandwich Harbour
☑ das weltberühmte Sossusvlei
☑ unterwegs im Dead Vlei - eine der surrealsten Landschaften unserer Erde
☑ beste Fotomöglichkeiten durch eine Reiseplanung, die unter fotografischen Gesichtspunkten erfolgt ist!
☑ fotografische Begleitung durch den National Geographic Fotografen Josef Niedermeier
☑ Unterbringung in guten Mittelklasse-Hotels
☑ sehr kleine Gruppengröße (max. 8 Gäste)
☑ Miete eines erstklassigen Allradfahrzeug (inkl. Treibstoff und Versicherung) für je 2 Gäste
☑ alle Ausflüge gemäß unserer Reiseausschreibung
☑ Eintrittsgelder für alle Nationalparks
☑ Mahlzeiten gemäß Ausschreibung (F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen) inkl. Getränke (außer Spirituosen)
– Langstreckenflug/Anreise nach Namibia
– persönliche Ausgaben und Trinkgelder
– Spirituosen
– persönliche Hotelspesen (zum Beispiel Wäsche waschen lassen)
– Reiseversicherungen (Auslandskranken-, Unfall-, Gepäck-, Rückreiseversicherung)
6-8 Reisegäste
Alle Infos rund um die für diese Madagaskar-Fotoreise geeignete Fotoausrüstung, Fotorucksäcke, Stative, Blitzgeräte und Zubehör finden Sie unter dem Menüpunkt "Informationen/Equipment on Tour". Hier geben wir Ihnen auch Hinweise zur Stromversorgung und dem Laden der Fotoakkus und Laptops sowie geeigneten Methoden für Sicherheitskopien.
WICHTIG: Diese Empfehlungen sind kein MUSS, sondern stellen nur für mich persönlich eine ideale Zusammenstellung dar. Jeder hat beim Fotografieren andere Vorlieben und Motivideen und daher auch andere Anforderungen an das Equipment.
Diese Fotoreise kann mit jeder beliebigen Fotoausrüstung zu besten Ergebnissen führen und ist vom Anfänger bis zum Profi gegeeignet!
Vorbemerkung: Bringen Sie bitte alles von zu Hause mit. Man kann zwar vor Ort Vieles kaufen, aber wir haben in der Gruppe oft keine Zeit die entsprechenden Geschäfte aufzusuchen.
Taschen: Bitte benutzen Sie keine Hartschalenkoffer, da diese nur erschwert verstaut werden können. Verwenden Sie bitte weiche, stabile Reisetaschen. Bedenken Sie auch, dass bei Rollen der allgegenwärtige Sand diese beeinträchtigen kann. Eine kleine Hüfttasche für Geldbeutel, Papiere, Ausweise/Reisepass etc. hat sich als praktisch erwiesen.
Geld: Eine geringe Menge an Bargeld zum Tauschen direkt am Flughafen ist sinnvoll. Ca. 100-200 € sollten leicht ausreichen, da auch Kreditkarten in den Lodges akzeptiert werden und im Reisepreis fast alles inkludiert ist.
Sicherheit: Es wird empfohlen sich alle wichtigen Notfallnummern (z.B. zum Sperren von gestohlenen Karten) zu notieren und von allen wichtigen Dokumenten eine digitale Kopie auf dem Smartphone und im Internet zu speichern (z.B. sich selbst eine Mail mit den Dokumenten zu schicken).
Dokumente: Reisepass, Auslands-KV inkl. Coronakostenübernahme, Kreditkarte, Medikamentenbescheinigung (falls besondere Medikamente mitgeführt werden)
Impfungen und Malariaprophylaxe: Bitte konsultieren Sie hierzu Ihren Arzt oder ein Tropeninstitut z.B. hier >>>). Wir dürfen aus rechtlichen Gründen keine Empfehlungen abgeben.
Medikamente: individueller Bedarf + Reiseapotheke (z.B. Schmerzmittel, Antibiotika etc.). Bitte befragen Sie dazu Ihren Arzt.
Kleidung: Bedenken Sie bitte, dass es auf dieser Reise nachts kühl werden kann. Tagsüber haben wir angenehme bis heiße Temperaturen zu erwarten. Lange Hosen werden empfohlen.
Schuhe: Leichte Trekkingschuhe sind ideal für diese Reise - zusätzlich zu offenen Sandalen.
Strom: Passende Adapter bitte von Zuhause zubringen (z.B. bei Amazon). Ideal ist es auch eine Mehrfachsteckdose von Hause mitzubringen, da im Fahrzeug oft nur sehr wenig Steckdosen vorhanden sind.
Sie haben bei dieser Reise jeden Tag Zugang zu einer Steckdose und können somit Ihre Akkus, Laptops und Tablets täglich laden.
Focuswelten vermittelt gerne die Buchung und beantwortet alle Fragen in diesem Zusammenhang!
Tel.: 08662 - 664196
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de