Reiseverlauf: 23.04. - 15.05.2027



Begleiten Sie Michael Martin auf einer einzigartigen Reise durch die Rote Insel Madagaskar! Er wird dort für sein neues Projekt fotografieren und wir sind live dabei! In sogenannten Recaps, Nachbesprechungen der verschiednen Fotospots, gibt Michael Martin immer wieder wertvolle Tipps zur Fotografie. Eine extrem wertvolle Ergänzung zu den Fotoseminaren und Bildbesprechungen von Josef Niedermeier! 

 

Durchgeführt wird diese Reise von Focuswelten-Fotoreisen und Josef Niedermeier. Dieser wird auch die Fotoseminare vor Ort leiten und die Bildbesprechungen durchführen. Über 20 Jahre Erfahrung auf Madagaskar lassen diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis werden, das es in dieser Form kein zweites Mal geben wird.

 

Dies ist bereits die zweite Reise mit Michael Martin mit uns nach Madagaskar. 


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Falls Sie oberhalb keine Tabs mit Infos zum Reiseverlauf, Highlights, Preis/Leistung, Buchung, allgemeine Reiseinfos, Fotoworkshops, Infos zum Equipment und zur Reisetasche sehen, dann klicken Sie bitte hier >>>


Tourverlauf - Tag für Tag


Tag 1: 23.04.2027 - Flug von Europa nach ATananarivo

Anreise aus Europa.

Abflug aus Europa nach Antananarivo, der Hauptstadt von Madagaskar.


Tag 2: 24.04.2027 - Ankunft in Antananarivo

 Angekommen in einer anderen Welt

Willkommen in Antananarivo. Am Flughafen Ivato angekommen, werdet Ihr von unserem Team im Empfang genommen und in Euer Hotel in der Nähe des Flughafens gebracht. Hier können wir nach der langen Anreise etwas entspannen. Die ersten Eindrücke dieser anderen Welt werden nachhaltig nachklingen!

 

Übernachtung im wunderschönen Hotel Nosy Manga >>>


Tag 3: 25.04.2027 - Antananarivo - Antsirabe

Auf dem Weg nach Antsirabe

Nach dem Frühstück führt uns die Reise von Antananarivo 170 Kilometer hinein ins einzigartige südliche Hochland. Doch wir eilen nicht – wir schenken uns Zeit. Zeit, um die sanften Hügel und weiten Felder in uns aufzunehmen, den Menschen am Wegesrand zu begegnen, ihre Geschichten in Gesichtern und Werkstätten einzufangen. Jeder Halt wird zum Augenblick voller Tiefe, jedes Bild zum Stück Erinnerung. Und je weiter wir reisen, desto stärker spüren wir: Im Hochland wartet ein Zauber, der Herz und Kamera gleichermaßen berührt.

 

Übernachtung im Hotel Voyageur (Eco Lodge)


Tag 4: 26.04.2027 - Antsirabe

Magische Abendstimmung in Antsirabe

Heute nehmen wir uns die Zeit, die Region rund um Antsirabe mit allen Sinnen zu entdecken. Unser Weg führt uns zum geheimnisvollen Tritriva-See, umgeben von Legenden und einer spürbaren Mystik, die jeden Moment in eine besondere Atmosphäre taucht. In den Straßen von Antsirabe halten wir inne, beobachten das bunte Streetlife, lauschen den Stimmen des großen Marktes und fangen Gesichter voller Geschichten mit der Kamera ein. Auch die Werkstätten der Stadt öffnen uns ihre Türen – Orte, an denen Handwerk, Tradition und Leidenschaft lebendig werden und uns einmalige Motive schenken. Jeder Augenblick hier wird zu mehr als nur einem Foto: Er wird zu einer Begegnung, die bleibt.

 

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 5: 27.04.2025 - antsirabe - Ambositra

 Holzschnitzkunst von Ambositra

Heute führt uns unser Weg vorbei an leuchtend grünen Reisfeldern und über kurvenreiche Straßen bis nach Ambositra – die pulsierende Hauptstadt der
Holzschnitzkunst. Hier begegnen wir den Zafimaniry, deren Hände mit jahrhundertealter Tradition wahre Meisterwerke erschaffen: filigrane Einlegearbeiten, zarte Skulpturen und kunstvolle Alltagsgegenstände, geschnitzt aus den edelsten Hölzern. Jedes Stück erzählt eine Geschichte – von Natur, Kultur und einer tief verwurzelten Liebe zum Handwerk. In Ambositra spüren wir, wie Kunst und Leben zu einer einzigen Melodie verschmelzen.

 

Übernachtung im Hotel Artisan


Tag 6: 28.04.2027 - Ambositra (Zafimaniry)

 Flussüberquerung kurz vor Belo sur Thsiribihina

Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir auf in ein Dorf der Zafimaniry. Dort tauchen wir ein in das Leben der Menschen, beobachten, wie aus
geschickten Händen kunstvolle Holzschnitzereien entstehen – eingebettet in den Rhythmus ihres Alltags. Mit Respekt und Achtsamkeit begegnen wir ihnen, und genau daraus entstehen jene besonderen Fotomomente, die weit über das Sichtbare hinausgehen – Bilder, die Geschichten erzählen. Anschließend führt uns der Weg weiter zu verschiedenen Werkstätten, wo immer wieder neue Facetten von Handwerk, Kreativität und Kultur auf uns warten. Jeder Ort, jede Begegnung öffnet eine neue Tür in die Seele Madagaskars.

 

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 7: 29.04.2027 - Ambositra - Ranomafana

Der Regenwald von Ranmafana.

Entlang kurvenreicher Straßen führt uns die Reise hinein in die immergrünen Regenwälder von Ranomafana – ein Naturparadies voller Geheimnisse.
Hier begegnen wir den seltensten Bewohnern Madagaskars: einzigartigen Lemurenarten und nicht weniger als zehn Chamäleonarten, die es nur an diesem Ort der Welt gibt. Unser Hotel liegt eingebettet in einem traumhaften Talkessel, umringt von dicht bewaldeten Hügeln – ein Ort, der Ruhe schenkt und gleichzeitig die wilde Schönheit Madagaskars spürbar macht.

 

Am Nachmittag schlendern wir entspannt durch das Dorf. Zwischen kleinen Gassen, lachenden Gesichtern und dem bunten Treiben eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für Street-Fotografie, die das Leben hier in seiner ganzen Authentizität einfängt.

 

Übernachtung im Hotel des Thermes >>>


Tag 8: 30.04.2027 - Ranomafana

Seltene Lemuren, Chamäleons, Blattschwanzgeckos und Frösche werden wir in Ranomafana fotografieren!

Heute tauchen wir ein in das grüne Herz des Dschungels von Ranomafana – ein Ort, der wie ein lebendiges Naturwunder wirkt. Hier lebt er, der
geheimnisvolle Goldene Bambuslemur, erst 1987 von dem Biologen Bernhard Meier entdeckt und heute eines der am stärksten bedrohten Geschöpfe dieser Erde. Mit etwas Glück dürfen wir ihn mit eigenen Augen sehen – ein Moment, der Gänsehaut verspricht. Doch Ranomafana hält noch mehr bereit: den anmutigen Edwards-Sifaka, oder den bizarr getarnten Satanischen Blattschwanzgecko, Meister der Unsichtbarkeit. Die Wälder sind ein wahres Füllhorn der Biodiversität – jeder Schritt, jeder Blick offenbart ein neues Geheimnis. Wenn die Nacht hereinbricht, machen wir uns auf zu einer Exkursion entlang der Dschungelstraße. Dann erwacht eine andere Welt: Frösche stimmen ihr Konzert an, Chamäleons zeigen ihre leuchtenden Farben und winzige Mausmakis huschen durch die Dunkelheit – ein magisches Erlebnis im Schein unserer Taschenlampen.

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 9/10: 01./02.05.2027 - Ranomafana – Fianarantsoa

Die kommenden zwei Tage stehen ganz im Zeichen der Menschen von Madagaskar.

Nach den intensiven Eindrücken des Waldes führt uns der Weg heute in die Stadt Fianarantsoa, das kulturelle Zentrum im Südosten Madagaskars. Hier
schlägt das künstlerische Herz des Landes: im Atelier des berühmtesten Fotografen Madagaskars, Pierrot Men. Seine Werke – poetische Bilder voller
Menschlichkeit – berühren tief und lassen uns eintauchen in das alltägliche Leben der Insel. Wenn die Zeit es erlaubt, erkunden wir am Nachmittag die Oberstadt. Die alten Gassen, das besondere Licht über den Dächern – ein Ort, der wie geschaffen ist, um innezuhalten und die Atmosphäre zu genießen.

Heute wartet ein außergewöhnlicher Ort auf uns: Das „Weiße Dorf“, Heimat der Gemeinschaft der „Jünger des Herrn“. In strahlendem Weiß gekleidet, leben die Menschen hier ihren Glauben – das Weiß als Symbol der Reinheit. Für uns bedeutet es eine einzigartige Gelegenheit, ihre Traditionen respektvoll kennenzulernen. Die Kamera wird zum stillen Begleiter, und jedes Lächeln, jeder Blick schenkt uns ein neues Motiv. Sobald das erste Eis gebrochen ist, eröffnet sich eine Welt voller Geschichten – authentisch, ehrlich und zutiefst berührend. Am Abend kehren wir erfüllt ins Hotel zurück und lassen die Eindrücke dieses besonderen Tages nachklingen.

Übernachtung im Stadthotel


Tag 11: 03.05.2027 - Fianarantsoa – Ambalavao

Der markt von Ambalavao.

Die Fahrt führt uns heute sanft weiter – hinein in die Ausläufer des Andringitra-Gebirges, wo die Stadt Ambalavao malerisch zwischen Bergen und Weite liegt. Hier schlägt das Herz der madagassischen Märkte: der größte Viehmarkt der Insel und der ebenso lebendige Heilkräutermarkt. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Spaziergang durch die Stadt, atmen die Atmosphäre und lassen uns vom Rhythmus dieses besonderen Ortes einfangen.

 

Übernachtung im Hotel Buganvilla


Tag 12: 04.05.2027 - Ambalavao (Rocky Park)

Die Kattas sind unverkennbar mit ihrem schwarz-weiß geringeltem Schwanz.

Früh am Morgen brechen wir auf ins Anja Community Reserve ("Rocky Park") – eine Oase, die von den Dorfbewohnern selbst geschützt wird. Hier begegnen wir den wohl bekanntesten Lemuren Madagaskars: den Kattas. Ihre neugierigen Augen und verspielten Bewegungen lassen uns schnell vergessen, wie selten diese Momente in freier Wildbahn sind. Ganz nah, fast zum Greifen, erleben wir diese charismatischen Tiere und halten ihre Anmut im Bild fest.

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 13: 05.05.2027 - Ambalavao (Zebumarkt)

Der größte Zebumarkt von Madagaskar - und wir mittendrin!

Heute erwacht Ambalavao im Takt des großen Viehmarkts. Schon in den frühen Morgenstunden herrscht ein faszinierendes Treiben – Männer in farbenfrohen Gewändern, die ihre Zebus präsentieren, Verhandlungen voller Gestik und Energie, eine Atmosphäre, die alle Sinne fordert. Nach einer wohlverdienten Pause am Mittag tauchen wir in den Heilkräutermarkt ein. Hier finden sich Kräuter, Tinkturen und geheimnisvolle Mischungen, die seit Generationen Anwendung finden – exotisch, skurril und zugleich voller Geschichten. Ein Tag voller Farben, Düfte und Begegnungen, der uns Bilder und Erinnerungen schenkt, die bleiben.

 

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 14: 06.05.2027 - Ambalavao – Isalo

Regenwald von Andasibe

Heute setzen wir unsere Reise gen Süden fort. Langsam bleiben die grünen Berge hinter uns zurück, und vor uns breitet sich eine endlose Savanne aus –
eine Landschaft, die fast an Ostafrika erinnert. Auf dem Weg erhebt sich ein imposanter Monolith, der „Bischofshut“ genannt wird, als stiller Wächter über die Weite. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel mitten im Isalo-Gebirge. Hier gönnen wir uns Ruhe: ein erfrischendes Bad im Pool, die Sonne im Gesicht und den Blick auf die bizarren Felsen. Beim Abendessen lassen wir die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren – erfüllt von Bildern, Begegnungen und Geschichten.

 

Übernachtung in der Isalo Ranch >>>


Tag 15: 07.05.2027 - Isalo (Wanderung)

Das Isalo Gebirge ist ein Traumziel für Wanderer und Fotografen.

Der Morgen begrüßt uns mit der klaren Luft des Isalo Nationalparks. Wir wandern durch einen tief eingeschnittenen Canyon, dessen Felswände wie
Jahrtausende alte Kathedralen wirken. Auf leisen Sohlen entdecken wir verschiedene Lemurenarten, die sich neugierig zwischen den Bäumen bewegen.
Ein Sprung in einen der natürlichen Felsenpools schenkt uns Abkühlung – ein Ort, der so magisch ist, dass die Zeit stillzustehen scheint. Optional können wir im Anschluss ein Picknick (externe Leistung) genießen, mitten in dieser märchenhaften Kulisse.

Am Nachmittag erwartet uns ein weiterer Höhepunkt: das berühmte „Fenster von Isalo“. Wenn die Sonne langsam sinkt, verwandelt sich der Himmel in ein
Feuer aus Farben, das durch den Felsbogen strahlt – ein Sonnenuntergang, der tief in Erinnerung bleibt.

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 16: 08.05.2027 - Isalo (Wanderung 2)

Unterwegs in den Schluchten des Isalo-Gebirges.

Nach einem entspannten Frühstück erkunden wir erneut das Isalo-Gebirge. Die zerklüftete Landschaft, die windgeformten Felsen und die Weite eröffnen immer neue Perspektiven. Wer möchte, kann am Abend noch einmal zum „Fenster von Isalo“ zurückkehren – denn jeder Sonnenuntergang hier ist einzigartig. Ein Ort, den man immer wieder fotografieren möchte, weil er jedes Mal anders.

 

Übernachtung: siehe Vortag 


Tag 17: 09.05.2027 - islao - ifaty

Meeresstimmung in Ifaty.

Heute verabschieden wir uns vom Gebirge und fahren Richtung Küste – nach Ifaty, wo der Indische Ozean in tiefem Blau auf uns wartet. Endlose Strände,
Palmen und die salzige Brise kündigen die Entspannungstage am Meer an. Am Abend genießen wir Cocktails im Sonnenuntergang – die perfekte Kulisse, um die Seele baumeln zu lassen. Gemeinsam besprechen wir unsere bisherigen Fotos und erleben die Reise noch einmal durch unsere eigenen Bilder. Ein Tag voller Ruhe, Genuss und dem Gefühl, angekommen zu sein.

 

Übernachtung im Ifaty Beach Club


Tag 18: 10.05.2027 - Ifaty

Baobabs im Dornenwald aus Didiereaceen.

Nach einem gemütlichen Frühstück wartet heute ein ganz besonderer Ort auf uns: das Reniala Reserve. Hier erheben sich uralte Baobabs wie stille Riesen aus der Erde, umgeben von einem geheimnisvollen Dornenwald, der wirkt wie aus einer anderen Welt. Zwischen den Ästen flattern endemische Vögel, deren Gesang die Stille erfüllt. Und mit etwas Glück kreuzt sogar die majestätische Strahlenschildkröte unseren Weg – ein wahres Juwel der Natur.
Am Nachmittag bleibt Zeit, die Seele baumeln zu lassen: ein Spaziergang am Strand, ein Bad im Ozean oder einfach das Rauschen der Wellen genießen.

 

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 19: 11.05.2027 - ifaty

Vezo in ihren traditionellen Booten.

Heute tauchen wir ein in das Leben am Meer. An der Küste beobachten wir die Vezo-Fischer, die in ihren traditionellen Pirogen aufs Wasser hinausfahren,
ihre Netze auswerfen und mit Geduld und Geschick ihre tägliche Arbeit verrichten. Ebenso faszinierend sind die Vezo-Frauen, die am Strand und im Dorf
ihre Aufgaben meistern – ein Stück authentisches Madagaskar, voller Farben, Bewegung und Geschichten. Unsere Kameras begleiten uns, um diese Momente für immer festzuhalten.

 

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 20: 12.05.2027 - Ifaty – Tulear – Antananarivo

Abschied vom Meer in Ifaty am Morgen.

Heute nehmen wir Abschied vom Süden Madagaskars und fliegen zurück nach Antananarivo. In der Hauptstadt angekommen bleibt, je nach Zeit, noch
Gelegenheit, Souvenirs und die aromatischen Gewürze der Insel zu erstehen. Danach heißt es Entspannen: ein Sprung in den Hotelpool, ein kühler Drink in der Hand – der perfekte Ausklang für einen Reisetag.

Übernachtung im Hotel Nosy Manga


Tag 21: 13.05.2027 - Antananarivo (Ambohimanga)

Führung durch den letzten Fürstenpalast in Ambohimanga.

Zum Abschluss unserer Reise wartet noch ein besonderes kulturelles Highlight: der Besuch der Königshügel von Ambohimanga. Dieser geschichtsträchtige Ort – UNESCO-Weltkulturerbe – erzählt von der Vergangenheit Madagaskars, von Königen, Traditionen und dem Stolz eines Volkes. Zwischen alten Mauern und heiligen Plätzen lassen wir die Atmosphäre auf uns wirken, bevor wir unsere Reise mit einem Herzen voller Bilder und Geschichten beenden.

Übernachtung: siehe Vortag


Tag 22: 14.05.2027 - Antananarivo - Rückflug

Rückflug

Nach dem Frühstück geht es zum Internationalen Flughafen Ivato. Hier wird es Zeit Abschied zu nehmen.

Am 15.05.2027 endet die Reise mit garantiert eindrucksvollen Erlebnissen und Speicherkarten voller einzigartiger Fotos.


Noch Fragen?

Fragen und buchung

Katja & Josef Niedermeier GbR

Ansprechpartner: Josef Niedermeier

Hochfellnstr. 46b

83346 Bergen

Deutschland

 

Tel.: +49 - (0)8662 - 664196

Fax: +49 - (0)8662 - 664197

 

E-Mail: info@focuswelten.de